Im Rückblick war der 1. Juli 1925 ein Mittwoch, als Elektromeister Eugen Bode Senior in der Waschküche seines früheren Lehrmeisters in der Bickenstraße 23 in Villingen einen Verkaufsraum für Elektrowaren eröffnete – ergänzt um eine Werkstatt im Hinterhaus.
Die Stromversorgung war in Stadt und Land gerade erst für viele Haushalte zustande gekommen, und so gehörte Bode zu den Ersten, die das wirtschaftliche Potenzial der Elektrifizierung erkannte.
Nach dem Tod von Eugen Bode Senior im Jahr 1947 führte seine Ehefrau Sophie Bode das Unternehmen zunächst bis 1950 alleine weiter, als Eugen Bode Junior endlich aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückkehrte und nach bestandener Meisterprüfung die Geschäftsführung antrat.
Mit Dieter Christ trat 1978 der Gründer von Elektro Service Christ als Kommanditist mit Prokura in die Elektro Bode KG ein.
1983 wurde zu Bode + Christ GmbH umfirmiert, um das das Leistungsspektrum mit Kommunikations-Technik und EDV-Netzwerktechnik zu erweitern.
In vierter Generation führt in 2025 Thomas Christ das Unternehmen.