Wie aus „le bottine“ des Narros Zugstiefel wurden

Kurzstiefel trugen die englische Kavallerie in Indien und auch die Beatles Wenn schon keine Fasnet 2021, dann stattdessen ein wenig Brauchtums-Theorie. Wer schon als Kind in der Zähringerstadt zuhause war und es auch heute ist, der kennt seit Jahrzehnten „Trottwa“, „Portmonee“ oder auch das Foulard, das der Narro als Accessoire trägt. Und er weiß auch …

Mehr …

Fasnet 2012 oder De Hit vu de Waschechte

Närrische Melancholie im Januar 2021. Zwei Villinger Jungmänner – sozialisiert mit de Villinger Fasnet – dichten von Stuttgart eine Ballade zur ausfalenden Fasnet 2021. Melodie: „Der Tag, an dem Conny Kramer starb…“ Mir sitze weinend daheim, natürlich nur im engschten Kreise. Des Häs bleibt dies Jahr im Schrank, im Städtle isch es unglaublich leise. Und …

Mehr …

Zwei Narro – on Sebel!

Humor sei, wenn man trotzdem lache, wird als geflügeltes Wort Wilhelm Busch zugeschrieben, und Ironie, die neckische Stiefschwester, passe auch nicht jedem Narren in den Kram. Aus  solcherlei Verwandtschaft entstammt dann auch die Narretei, die vor allem in der „fünften Jahreszeit“ kecke Blüten treibt. So dachte sich die lokale Narrengruppe des alternativen Fasnet-Arbeitskreises „Nieder & …

Mehr …