Zelthäuser, die einst verblüfften

Wurden die markantesten, großen und größten Häuser Marbachs zu deren Jubiläum fast oder tatsächlich  vergessen?

 Sind doch die  „Zelthäusern“, die im Ergebnis mit vier Gebäuden als „Terra Wohnpark“ in VS-Marbach erbaut wurden, wohl vor 60 Jahren in 1973/74/75 erbaut und die Wohnungen verkauft worden

Dies benennen mehrere Immobilien-anzeigen und Exposés für den Terra Wohnpark, Marbach, „Baujahr 1974“.

Die markante dreieckige Form dieser Wohnsiedlung beweist in deren Architektur den besonderen Stil der 1970er Jahre – nämlich die Form der  Tanne des nahen Schwarzwaldes.

Die Auffälligkeit des einst geplanten Bauvorhabens hatte zu jener Zeit auch den Schonacher Künstler und Industrieanlagen-Maler Eugen Gross (1910-1989) inspiriert, sich der „neuen Gestalt“ zu nähern.
Nicht allen Zeitgenossen konnte das Projekt damals gefallen, was auch den Kauf  bzw. Verkauf der Wohnungen eine Weile mitbestimmte.

Heute zählen die Zelthäuser auch aus der größeren Distanz zu den markantesten Objekten des Stadtbezirks und der gesamten Region. Überflügelt nur vom Villinger Rundling.

 

Fotos: Archiv Bräun

Schreibe einen Kommentar