Klosterbrief aus 1665 -Archivar Teubert legt nach

Mit Dank nahm Archivar Teubert den Kontakt auf, was die beiden Links über den Stadtplan von Villingen aus den 60ern, gezeichnet von Hans Wolf, sowie die Geschichte des Kapuzinerklosters von Villingen anging! Teubert weiter: Es freut mich, dass Sie meine Einschätzungen zum biographischen Hintergrund des Zeichners Hans Wolf in Ihrem Text aufgegriffen haben.Es wäre natürlich …

Mehr …

400 Jahre alt – Kapuzinerbrief aus der Schublade

Das Alter war mit Datum 1665 bereits bekannt, doch die Bedeutung für den Laien des alten Schriftbildes wegen nicht lesbar. Und so lag das Schriftstück, das einst von einem Siegel verschlossen war, über Jahrzehnte häuslich in einer ganz privaten Mappe, über deren Inhalt und Herkunft nur wenig bekannt war. Die Oma hatte es einst in …

Mehr …

Die Kapuziner – Klöster in Villingen (I) –

Kapuzinerkloster wurde zu Bräuhaus und Brennerei – Pater Hippolyt begeisterte die Villinger mit Vorträgen – Fulguis spendete Sakramente Ihre Präsenz war Wunsch der Bürgerschaft, denn der Kapuziner-Pater Hippolyt aus Freiburg hatte schon um 1650 mehrfach die Bürger mit seinen Ansprachen inspiriert, weshalb man  solche Prediger und Vortragende man dauerhaft in der Stadt haben wollte, so …

Mehr …