Kegels „Steinernes Haus“ – Renaissance-Bau am Marktplatz

Obervogt Kegel war Bürgermeister und Bauherr   Wer schon mal aufs gültige Baurecht fluchte oder wenigstens darüber lamentierte, der mag sich trösten, dass es in Villingen bereits vor dem Jahre 1700 ums Nachbarrecht ging. Um die Genehmigung für Dachaufbauten, um Fassaden und um Erker. Und so war es auch um das Jahr 1700, als  der Fürstlich-Fürstenbergische …

Mehr …

Stadtbild, wildes Plakatieren oder Wie ging’s besser?

…und der Brunnenheilige Narro zeigt verdrossen hinüber! Lieber Bürger, vielen Dank für Ihre untenstehende Nachricht. Wie bereits in der Vergangenheit ausgeführt, stellt eine Plakatierung im öffentlichen Straßenraum grundsätzlich eine über den Gemeingebrauch hinausgehende Sondernutzung nach dem Straßengesetz Baden-Württemberg (StrG) dar. Sofern im öffentlichen Straßenraum eine illegale Plakatierung festgestellt wird, werden daher stets ordnungsrechtliche Maßnahmen eingeleitet …

Mehr …

Lokale Anlieger- und Streupflicht-Satzung

Man kehre stets vor eigener Türe – Mehr als nur schwäbische Kehrwoche Man mag es schätzen oder daran aufwachen, wenn gegen halb sieben Uhr morgens die kreisrund-bürstende, orangerote Kehrmaschine in die Straße einbiegt und man den Pkw in der Einfahrt stehen hat, weshalb nun die Straßenrinne mal wieder von allerlei Laub, Kippen oder Fetzen von …

Mehr …