Heidplatz an der Kirnacherstraße Vergessen, ungepflegt, verwahrlost

Es wird auch die Anwohner am ehemaligen Jahnplatz Ende 2025 kaum begeistern, wenn dem Heidplatz durch das VS-Amt für Grünflächen wohl eher nicht oder eher kaum die notwendige Pflege übers Jahr zuteil wird. Jetzt, wenn auch der Brunnentrog voller mit Blättern als mit Wasser ist, fällt der missliebige Zustand einmal mehr auf. Und dabei soll …

Mehr …

Lichtgang zum ‚Zagate gau‘  und ein Spiel um Erbsen

Wann immer während der Wintermonate die lokale Mottersproch-G’sellschaft zum jährlichen „Lichtgang“ einlädt, wird so manches Mitglied und mancher Gast wohl auch einen nostalgischen Blick auf frühere Zeiten werfen. Auf damals, als nicht alles besser, wenngleich auch gemütlicher war. Damals, als der bedächtige Alemanne noch als schwer zu bewegender Vertreter seines Volks galt. Denn er war …

Mehr …

1892: Mord bei Maria Thann

Großherzoglicher Staatsanwalt fahndet nach dem Täter – Ruine Kirnek als Tatort –  Mysteriöse Felszeichnung Es war im Sommer 1987, als das auswärtige Mitglied des Geschichts-und Heimatvereins Herbert S. aus Mannheim den lokalen Hobby-Historikern seines Vereins die Frage stellte, was es denn mit einer merkwürdigen Felszeichnung mit Kopf und Kreuz mit gleichen Seitenlängen auf sich habe, …

Mehr …