Ein Fuchs in Sachen Schellenbaum

Januar 1994 – Mit Stolz und Würde erfüllte Lothar Fuchs (1936-2024) als bislang erster und einziger Villinger eine wichtige instrumentale Pflicht, und dabei war er gar nicht musikalisch: als Träger des Schellenbaumes bei der Historischen Stadt- und Bürgerwehrmusik Villingen war er bereits 1993 seit 15 Jahren im Amt. Sein stets blitz-blankes Instrument war bei der …

Mehr …

Die Radmacherwette – Seit 400 Jahren Villingens historischer Wettkönig

Gyxlins Tochtermann und ein  geheimnisvolles Handwerkerzeichen im Oberen Tor Vier Jahrhunderte liegen zwischen dem Ereignis des 4. Mai 1562 und dem des 25. August 1962. Zwei Radmacher machten jeweils zu ihrer Zeit Furore, was bis heute in Villingen zum historischen Wissen vieler Bürger gehört: die historische Radmacherwette um die Gunst einer Bürgertochter und um die …

Mehr …

Von den Häberles, dem Tonhalle-Saal, dem Sängerbund und dem Stadtmusik-Fest

Jubel-Festjahr 1905 -Bunte Tonhallen-Postkarten und prächtige Fotografie von Hugo Schönbucher Es war der neuen „Bürgermusik“ grad recht, nach den beiden Revolutionsjahren 1848/49 die Instrumente der vorherigen Bürgermilitär-Musik zu übernehmen und für 56 Gulden unter Dirigent und Kapellmeister Josef Schleicher bei städtischen Anlässen zu spielen. Das blieb so bis 1867, bis Hauptlehrer Albrecht für ein Jahr …

Mehr …