Leidenschaft als Arzt und Historiker

Vor 100 Jahren:  Johann Nepomuk Häßler eröffnete 1925 seine Praxis Februar 1981:  Johann Nepomuk Häßler, promovierter Arzt und Heimathistoriker, ist im 83. Lebensjahr in seiner Heimatstadt Villingen gestorben. Mit ihm verlor die Stadt einen ihrer damals profiliertesten Bürger, dessen Ruf als Mediziner bis in dessen hohes Alter über die Grenzen der Stadt hinausreichte. Sein Leben …

Mehr …

Villinger „Affenfrage“ geklärt

Die gelegentlich populär-historische Villinger „Affenfrage“ an Stammtischen und bei Jahrgangstreffen Ü 60 ist geklärt! Es war das ehemalige Schuhhaus Kleinhans an der Ecke vordere Brunnenstraße/Niederestraße, wo eine Tierfigur wie der „populäre Affe auf dem Schleifstein“ Kunden und Passanten auf vier Metern Höhe tagtäglich begrüßte. Zu den Schuhgeschäften früherer Zeiten gehörten neben Kleinhans, die Fachgeschäfte Hässler, …

Mehr …

Tradition mit Krippenkunst         

Eine große Krippe arrangiert jährlich neu Enza Milia im Salon Manger Einst schilderte 1950 der Arzt und Historiker Johann Nepomuk Häßler (1899 bis 1981) den edlen Krippen-Wettstreit der alt-vorderen Villinger Familien. Denn er ging nicht nur leidenschaftlich und mit Hingabe seinem Beruf als Mediziner nach, weshalb ihm seine Heimatstadt ihm als Hobby-Historiker, der er über …

Mehr …