Klosterbrief aus 1665 -Archivar Teubert legt nach

Mit Dank nahm Archivar Teubert den Kontakt auf, was die beiden Links über den Stadtplan von Villingen aus den 60ern, gezeichnet von Hans Wolf, sowie die Geschichte des Kapuzinerklosters von Villingen anging! Teubert weiter: Es freut mich, dass Sie meine Einschätzungen zum biographischen Hintergrund des Zeichners Hans Wolf in Ihrem Text aufgegriffen haben.Es wäre natürlich …

Mehr …

100 Jahre Elektro Bode in 2025

Im Rückblick war der 1. Juli 1925 ein Mittwoch, als Elektromeister Eugen Bode Senior in der Waschküche seines früheren Lehrmeisters in der Bickenstraße 23 in Villingen einen Verkaufsraum für Elektrowaren eröffnete – ergänzt um eine Werkstatt im Hinterhaus. Die Stromversorgung war in Stadt und Land gerade erst für viele Haushalte zustande gekommen, und so gehörte …

Mehr …

Von der Geschichte der Stadt

Handschrift aus dem 17. Jhdt. als Chronik der Stadt Villingen, verfasst vom Syndikus und Stadtschreiber Johann Michael Grüninger, der 1710 starb. Nicht alle Schüler zeigten sich zu ihren Zeiten begeistert, wenn es hieß: Hefte raus! Aufsatz! Bei einem weiteren historischen Schriftstück, das auf unklare Weise, zu unbekanntem Zeitpunkt auch zustande und in der Neuzeit in …

Mehr …

Zelthäuser, die einst verblüfften

Wurden die markantesten, großen und größten Häuser Marbachs zu deren Jubiläum fast oder tatsächlich  vergessen?  Sind doch die  „Zelthäusern“, die im Ergebnis mit vier Gebäuden als „Terra Wohnpark“ in VS-Marbach erbaut wurden, wohl vor 60 Jahren in 1973/74/75 erbaut und die Wohnungen verkauft worden Dies benennen mehrere Immobilien-anzeigen und Exposés für den Terra Wohnpark, Marbach, …

Mehr …

Beatnicks, die II.

oder wie die Nostalgie die Erinnerung beeinflusst und umgeklehrt. Okay! Okay! Die Spekulation stimmte wohl nicht, dass die „Sreaming Lions“ (eventuell) die erste Beat-Band in Villingen waren. Viel eher war sie tatsächlich Dieter Hahnes erste Beat-Band; mit Norbert Knöbel und Hugo Ketterer. Und so schreibt „Cock“ in seiner erklärenden Mail: „Als wir noch im Keller …

Mehr …

400 Jahre alt – Kapuzinerbrief aus der Schublade

Das Alter war mit Datum 1665 bereits bekannt, doch die Bedeutung für den Laien des alten Schriftbildes wegen nicht lesbar. Und so lag das Schriftstück, das einst von einem Siegel verschlossen war, über Jahrzehnte häuslich in einer ganz privaten Mappe, über deren Inhalt und Herkunft nur wenig bekannt war. Die Oma hatte es einst in …

Mehr …

Als der Beat in die Provinz kam

Die erste Villinger Beat-Band seien The Screaming Lions gewesen, die noch zu deren Schülerzeiten von Dieter Hahne, Norbert Knöbel und Hugo Ketterer gegründet wurde. Dieter spielte Gitarre und war Lead-Sänger, Norbert spielte Bass, den er eigentlich gar nicht hatte, weshalb er klar entschlossen die beiden hohen Saiten auf seiner Gitarre entfernte und er diese als …

Mehr …

Kleine Häuschen – große Nostalgie

Ein alter Plan zu Villingen ist heute Kleinod Wer ist Hans Wolf ? Die Frage nach der Identität des Zeichners, der einen bemerkenswerten und detaillierten Plan mit Legende der Stadt Villingen in den 1960er Jahren für den Verlag F. Bruckmann aus München gezeichnet hat, ist kaum mehr zu beantworten. Denn seine Lebensdaten lassen sich auch …

Mehr …